Mit fünf Fachvorträgen renommierter Referentinnen und Referenten werden wir aktuelle, für die Branche relevante Themen aus der Rubrik Recht genauer unter die Lupe nehmen.
Unser Workshop am 29. Januar 2025 beim EBL Frankfurt - Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V. fand bei den 20 Teilnehmenden großen Anklang. In fünf jeweils 30-minütigen Impulsvorträgen berichteten…
Die 69. BetonTage finden vom 11. bis 13. März 2025 in Ulm statt. Wir werden am Mittwoch, dem zweiten Tag der Veranstaltung, unser Podium „Urbane Gestaltung von Lebensräumen“ ausrichten.
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Betonverband SLG offizielles Mitglied des Netzwerkes solid UNIT e. V. Die Initiative, die sich insbesondere für die Klimawende im innovativen Massivbau einsetzt,…
Stockstadt, 14. November 2024. Nach über 30 Jahren sehr erfolgreicher Verbandstätigkeit für den Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) wurde Geschäftsführer Dietmar Ulonska nun offiziell…
Das Merkblatt gilt für Unterlagsplatten aus verschiedenen Materialien und Materialkombinationen, die üblicherweise bei der Herstellung von vorgefertigten Betonerzeugnissen zum Einsatz kommen.
Ulm, 14. Mai 2024. Der SLG-Vorsitzende, Andreas Schlemmer, moderierte das Podium 2 „Urbane Gestaltung von Lebensräumen“ auf den 68. BetonTagen in Ulm. Dem Motto entsprechend verwies er im Rahmen…
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) führte mit rund 25 Teilnehmenden aus den Reihen seiner Mitgliedsunternehmen eine Informationsveranstaltung…
In einem ausführlichen Fachbeitrag haben die Autorinnen, Alice Becke (Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. / Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V.) und Diana Krüger (Bayerischer…
Vor dem Hintergrund der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft sind auch die Betonwarenhersteller zunehmend gefordert, ihre Fertigungsprozesse klimaneutral und…
Nach rund fünfjähriger Bearbeitungszeit wurde das Kooperationsprojekt mit Sachverständigen und den Verbänden AGS, QSP und ZDB mit der Veröffentlichung des Leitfadens für die Beurteilung von…
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) wird in diesem Jahr einen Generationenwechsel in der Geschäftsleitung vollziehen. Nach über 30 Jahren erfolgreicher Verbandsarbeit wird sich der…
Am 21. November 2023 hatte der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) zur 9. Fachtagung „Betonpflasterbauweisen“ in das COREUM in Stockstadt am Rhein eingeladen.
Rund 50 Teilnehmende folgten der Einladung des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) zur diesjährigen Mitgliederversammlung nach Stockstadt.
Nachdem der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) im Rahmen des Projektes „Wege zur klimaneutralen Betonsteinherstellung“ bereits den sogenannten Vermeidungskostenrechner entwickelt hat,…
Im Rahmen des SLG-Kooperationsprojekts mit Sachverständigen und den Verbänden AGS, QSP und ZDB zur Erarbeitung des Leitfadens für die Beurteilung von Flächenbefestigungen mit Betonbauteilen –…
Der SLG-Vorsitzende, Andreas Schlemmer, moderierte das Podium 3 „Zukunftsprodukt Betonstein – Auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion“ auf den 66. BetonTagen in Ulm.
Vor dem Hintergrund der fortschreitenden digitalen Transformation in allen Bereichen der Wirtschaft sind auch die Betonwarenhersteller zunehmend gefordert, ihre Fertigungsprozesse neu auszurichten.
Am 22. November 2021 führte der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) in Zusammenarbeit mit dem InformationsZentrum Beton (IZB) die 7. Fachtagung „Betonpflasterbauweisen“ durch. Die…
Raunheim, 10. November 2021. Vor rund 30 Gästen eröffnete der Vorsitzende, Florian Klostermann, die 28. Ordentliche SLG-Mitgliederversammlung, die in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung…
Das Merkblatt gilt für Planung, Ausführung und Instandhaltung von Treppen und Stufenanlagen, die unter Verwendung von vorgefertigten Stufen aus Beton oder Betonwerkstein und weiteren vorgefertigten…
Wohnungsbau mit Betonfertigteilen“ – unter diesem Titel gibt das InformationsZentrum Beton in Zusammenarbeit mit den Verbänden und Fachorganisationen der Betonfertigteilindustrie eine…
Am 19. April 2021 führte der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) in Kooperation mit dem InformationsZentrum Beton (IZB) das Fachseminar „Straßen- und Galabau“ als Web-Veranstaltung durch.…
23. Februar 2021. Der SLG-Vorsitzende, Dipl.-Kfm. (FH) Florian Klostermann, moderierte das Podium 3 „Straßen-, Landschafts- und Gartenbau“ auf den 65. BetonTagen, die aufgrund der aktuellen Situation…
Mit dem am 19. April 2021 stattfindenden Web-Seminar möchte der Betonverband Straße, Landschaft, Garten (SLG) auf aktuelle Neuerungen und Entwicklungen im Regelwerk hinweisen sowie Auswirkungen für…
In den letzten Jahren ist der zunehmende Einsatz von Platten aus Beton für nicht befahrbare, aber auch für befahrbare Verkehrsflächen zu verzeichnen. Das nahm der Betonverband SLG e. V. zum Anlass und…
Bonn, 23. November 2020. Die SLG-Fachtagung „Betonpflasterbauweisen“ wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und hat sich zu einem beliebten und anerkannten Fachforum mit dem Schwerpunkt…
Pflasterdecken und Plattenbeläge sind in Deutschland aufgrund ihrer technischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Vorzüge die beliebtesten Varianten für die Flächenbefestigung von Verkehrs- und…
Eine umweltgerechte und Ressourcen schonende Entwässerung von Verkehrsflächen kann mit Hilfe versickerungsfähiger Pflasterbefestigungen aus Beton erreicht werden. Dadurch können negative Auswirkungen,…
Nach dem erfolgreichen Start der Fortbildungsinitiative Anfang 2017 fand nun die vierte Matrikel des berufsbegleitenden Studienkurses zum/zur Fachingenieur*in, Fachplaner*in und…
Der SLG-Vorsitzende, Dipl.-Kfm. (FH) Florian Klostermann, moderierte in diesem Jahr das neue Podium 6 „Betonwerkstein und innovative Freiraumgestaltung – Teil 2: Straßen-,…
Vor dem Hintergrund von CO2-Einsparung und Klimaneutralität sind auch die Betonwarenhersteller gefordert, ihre Fertigungsprozesse Ressourcen schonender und energieeffizienter auszurichten. Das ist…
Im Herbst 2019 hat das InformationsZentrum Beton (IZB) die Broschüre "Beton. Die beste Wahl." herausgebracht. Diese kann kostenlos über www.betonshop.de bezogen werden. Auf rund 40 Seiten werden…
Stockstadt am Rhein, 26. November 2019. Der SLG-Vorsitzende, Dipl.-Kfm. Florian Klostermann, begrüßte zur 5. SLG-Fachtagung Betonpflasterbauweisen rund 110 Teilnehmer im erst 2018 eröffneten COREUM –…
Am 20. November 2019 war der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) Gastgeber einer 11-köpfigen Delegation aus China, die sich auf ihrer Deutschlandreise auch über den deutschen…
Mitte Mai dieses Jahres haben Deutschlands erste Industriemeister für Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Zwei davon stammen aus Unternehmen der…
Dresden, 9. Mai 2019 Nach dem erfolgreichen Start der Fortbildungsinitiative Anfang 2017 fand nun die dritte Matrikel des berufsbegleitenden Studienkurses zum Fachingenieur/Fachplaner/Fachbauleiter…
Neu-Ulm, 19. Februar 2019 Der SLG-Vorsitzende, Dipl.-Kfm. (FH) Florian Klostermann, moderierte das schon traditionelle Podium 2 „Straßen-, Landschafts- und Gartenbau“ auf den jährlich in Neu-Ulm…
Am Rande der 62. Ulmer BetonTage hat der SLG-Vorstand in seiner Sitzung am 19. Februar 2018 den neuen „Compliance-Leitfaden für die SLG-Verbandsarbeit“ einstimmig verabschiedet. Dieser ergänzt die…